Rechtsverbinder

Rechtsverbinder
Rẹchts|ver|bin|der, der (Ballspiele): halbrechter Verbinder; Rechtsinnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jenö Vincze — Jenő „Guriga“ Vincze (* 20. November 1908 in Versec, Österreich Ungarn; † 1988) war ein ungarischer Fußballspieler und Fußballtrainer, der 1938 Vizeweltmeister wurde und später lange Zeit in der Schweiz und Deutschland als Betreuer tätig war.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jenő Vincze — Jenő „Guriga“ Vincze (* 20. November 1908 in Versec, Österreich Ungarn; † 1988) war ein ungarischer Fußballspieler und Fußballtrainer, der 1938 Vizeweltmeister wurde und später lange Zeit in der Schweiz und Deutschland als Betreuer tätig war.… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Stroh — Josef „Pepi“ Stroh (* 5. März 1913; † 7. Jänner 1991 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler. Karriere Pepi Stroh begann seine Fußballkarriere in Floridsdorf und kam ab 1930 regelmäßig beim FAC in der höchsten österreichischen Liga zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Facco — (* 10. November 1907; † Oktober 1993) war ein österreichischer Fußballspieler, der in den 1930er Jahren zwei Meistertitel mit dem SK Admira Wien gewann und im Nationalteam zum Einsatz kam. Vereinskarriere Facco gab sein Debüt in der höchsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunderteam — ist eine Bezeichnung für die österreichische Fußballnationalmannschaft der Jahre 1931 bis 1933, die vor allem mit hohen Siegen über europäische Spitzenmannschaften für Aufsehen sorgte. Das Wunderteam blieb in 12 Spielen in Folge ungeschlagen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Donnenfeld — Friedrich Donnenfeld (* 17. Jänner 1912 in Wien; † 20. März 1976 in Utrecht, Niederlande) war ein österreichischer Fußballspieler. Der Stürmer war der letzte Nationalspieler in der Geschichte der Hakoah Wien und arbeitete später als Trainer unter …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Donenfeld — Friedrich Donnenfeld (* 17. Jänner 1912 in Wien; † 20. März 1976 in Utrecht, Niederlande) war ein österreichischer Fußballspieler. Der Stürmer war der letzte Nationalspieler in der Geschichte der Hakoah Wien und arbeitete später als Trainer unter …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Donnenfeld —  Friedrich Donnenfeld Spielerinformationen Geburtstag 17. Jänner 1912 Geburtsort Wien, Österreich Sterbedatum 20. März 1976 Sterbeort …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Decker (Fußballspieler) — Karl Decker (* 5. September 1921 in Wien; † 27. September 2005 ebenda) war ein österreichischer Fußballspieler und Trainer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stationen als aktiver Spieler 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Zischek — (* 28. August 1910; † 6. Oktober 1985) war ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers. Er war der rechte Flügelstürmer des legendären Wunderteams und bildete gemeinsam mit Rechtsverbinder Friedrich Gschweidl das rechte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”